
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/schweden-node/schwedensicherheit/210708 (Corona)
Wir bereiten uns allmählich immer intensiver auf unsere geplante WoMo-Skandinavientour Mai/Juni 2019 vor.
Wir werden dann im Blog berichten! In unserem Newsletter weisen wir rechtzeitig auf unsere Abreise hin.
Eine der wichtigsten Websites ist Schwedentipps.se, die wiederum viele Links zu Stellplätzen für Mobilisten (auch mit guten Kartenübersichten) hat. Hier sollte man auf jeden Fall hineinschauen.
Einer der bekanntesten Links ist der zu campercontact.com, um einen wirklich guten Überblick zu Schweden und seinen Stellplätzen zu bekommen. Wer Campingplätze bevorzugt, kann bei camping.se einen Katalog 2019 bestellen, oder aber auch hier downloaden! (Oben im Fenster dazu eine Spalte öffnen!)
Viele Anregungen zu Sehenswürdigkeiten in Schweden gibts unter visitsweden.de. Viele Download-PDF-Broschüren hier!
Nicht zuletzt möchten wir auf Apps hinweisen, mit denen man relativ leicht Übernachtungsplätze in Schweden findet: Stellplatz Skandinavia, Gästhamnsguiden (Häfen mit Stellplätzen!), Platsbasen.se (Reiseführer & Übernachtungen).

Geographie Norwegen
Fläche: 385.155 Quadratkilometer
Küstenlinie: Norwegens Küste erstreckt sich über 25.148 Kilometer; ohne Fjorde und Buchten beträgt die Länge nur 2.532 Kilometer
Größter Gletscher (auch der größte des europäischen Festlands): Jostedalsbreen, 487 Quadratkilometer
Längster Fjord: Sognefjord, 204 Kilometer
Berühmtester Wasserfall: Vøringsfossen, 182 Meter
Quelle: visitnorway.de
Norwegen ist ein skandinavisches Land, das bekannt ist für seine Berge, Gletscher und tief eingeschnittenen Küstenfjorde. Die Hauptstadt Oslo beherbergt zahlreiche Grünanlagen und Museen. Im Osloer Vikingskipshuset sind Wikingerschiffe aus dem 9. Jh. zu sehen. Bergen ist mit seinen typischen bunten Holzhäusern ein beliebter Startpunkt für Bootsfahrten in den dramatischen Sognefjord.
Zu Norwegen haben wir einen PDF-Reiseführer (aktualisiert 8.11.20) bei https://nordnorge.com gefunden, der aktuell von 2019 ist.
Norwegenerlebnisse.de hat eine Seite erstellt mit zahlreichen Links zu PDF.Broschüren. Sollte man sich unbedingt ansehen.
Campingführer 2019/20 PDF-Download & Karte dazu:
https://www.camping.no/ncg2019.pdf & https://www.camping.no/ncg19-kart.pdf
Kostenloser PDF-Download 2019 zu: Küsten-Straße FV 17:
https://drive.google.com/file/d/1SwZy14qBvRcY-a1H-hDDn8xQROyoOC2k/view
PDF-Lofotenguide 2018: https://lofoten.info/
Tolle Website der Landschaftsrouten in Norwegen:
https://www.nasjonaleturistveger.no/de/routen - PDF-StryneFjell
PDF-Trollstigen; PDF-Helgelandskysten - PDF-Atlantikstraße
Campingplätze und Co. mit vielen Infos:
https://www.norcamp.de/de/campingfuehrer.39.html
Interessante Website zu Skandinavien:
... natürlich werden wir von unterwegs berichten und hier im Blog unser Tagebuch veröffentlichen. Insbesondere werden wir auch zu unseren Stellplätzen Infos mit Koordinaten geben. Wir starten vermutlich Anfang/Mitte Mai d.J.