PDF-Vorlagen: Downloads für jeden - außer, die damit Euros verdienen möchten!
Euroscheine - Stundenpläne - Flaschenetiketten - Abreißzettel - Reisetagebuch - Urkunden - Sonstiges - Kalender
Unsere Kids möchten beschäftigt werden. Und gerade in der Ferienzeit ist das besonders sinnvoll. Und irgendwann wollen sie sich auch nicht nur ständig an der frischen Luft bewegen, sondern suchen auch schon mal etwas Ruhe. Und dafür gibt es unser Elefantentagebuch. Hier können sich unsere Kids mit Worten oder auch mit bunten Stiften austoben. Nur ausdrucken muss man das Elefantentagebuch vorher schon. Achja, am PC könnten auch die Texte eingegeben werden. Viel Spaß und Erfolg damit!
Wir suchen schon längere Zeit ein Gästebuch.
Nun haben wir es gefunden. 😁 Wir haben es selbst entworfen und bieten es hier auch zum freien Download an. (20 Seiten) 😮
Insgesamt könnten 40 Gäste sich eintragen, wenn... man alle Vorlagen nutzen würde. Aber man kann und sollte natürlich nur die Vorlagen drucken, die man auch nutzen möchte. ( Blätter dann lochen oder anders zusammenfügen...) Die Texte müssen handschrifflich eingetragen werden. Kurze Texte können aber auch am PC ergänzt werden. Wir wünschen unseren Lesern viel Spaß damit!
Wir reisen gerne. Leidenschaftlich gerne! Aber wir beschäftigen uns ebenso gerne mit einem PC. Da insbesondere rundherum mit Bildver- und -bearbeitung! Und wir erstellen folglich gerne PDF-Vorlagen. Insbesondere natürlich für Kids. "Diesmal ist wieder eine Art Reisebuchvorlage -Kaktus- heraus gekommen." Ich glaube, es ist etwa die 30-zigste Tagebuchvorlage von uns. Und alle darf man kostenlos bei uns downloaden. Das Besondere ist: ...man kann in der Regel eigene Texte am PC ergänzen. Natürlich kann man auch die Vorlagen ausdrucken und seine Erlebnisse handschriftlich eintragen. Am PC-Druckertool lassen sich Größe und Seitendruck einstellen.
Wer möchte, kann sogar eigene Fotos oder Karten einkleben. Profis machen das natürlich anders. Sie kopieren mit Hilfe von Tools ihre Bilder digital hinein. Beispielsweise ermöglichen das kostenfrei und einfach folgende Online-Tools:
https://www.ilovepdf.com/de/pdf-bearbeiten oder
Dazu wichtiger Hinweis: Eine der angegebenen Internetadressen wählen, dann deine PDF-Datei laden und anschließend das jeweilige Symbol für "Bild" anklicken, um ein Bild/Foto an gewünschter Stelle einzufügen. Dabei kann die Größe und Lage verändert werden. Viel Erfolg damit!
Das PDF-Reisetagebuch wurde von uns als Freeware erstellt. Du kannst am PC oder auch per Handy persönliche Texte eintragen. Aber natürlich kannst du die PDF-Datei auch ausdrucken und die Doppelseiten handschriftlich ergänzen. Und du kannst natürlich Reisekarten oder Eintrittskarten u.a. zusätzlich einkleben. Und wenn du möchtest, kannst du direkt am PC eigene Fotos einfügen.(Siehe dazu unter: https://www.travelmaus.de/downloads/pdf-vorlagen/.) -Viel Spaß und Erfolg wünschen die Travelmäuse-
Es ist Ferienzeit. Trotz Corona. Und da ist uns natürlich wieder was für unsere Kids eingefallen, natürlich ein verrücktes Tagebuch.
Auf 7 Doppelseiten können Kids schreiben , zeichnen oder auch mal etwas einkleben. Allerdings muss dann vorher jemand die Seiten ausgedruckt haben. Ohne geht es eben nicht. Wir wünschen jedenfalls den Kids viel Spaß damit!
Ein Reisebericht für Jedermann..., im Querformat.
Diesmal stehen 5 verschiedene Deckblätter zur Auswahl zur Verfügung, d.h. dass man nur das gewählte mit ausdrucken sollte. Im Übrigen sollte man sowieso nur die Blätter ausdrucken, die man auch verwenden möchte. Insgesamt stehen 21 Doppelseiten zur Verfügung. Wie immer kann man sowohl handschriftlich als auch am PC Texte ergänzen. Ebenso lassen sich Fotos und Grafiken einfügen. Dazu benötigt man ein PDF-Tool, das PDF Dateien bearbeiten kann. Beispielsweise: https://tools.pdf24.org/de/
Ein Reisetagebuch für Camper und Mobilisten.
Und wieder haben wir ein Reisetagebuch erstellt: LAPBOOK
Gedacht für eine siebentägige Tour ... auf insgesamt 22 Seiten, ...oder auch für längere Wochenberichte möglich.
Texte können handschriftlich oder aber auch am PC eingefügt werden. Grafiken und eigene Fotos können mit Hilfe eines PDF-Tools ebenfalls eingefügt werden. Ebenso können Seiten mit Hilfe eines PDF-Tools gelöscht oder auch neu eingefügt werden. Beispiel: https://tools.pdf24.org/de/
Wir wünschen viel Spaß mit dem Lapbook (Freeware)
Wir , die Travelmäuse, berichten schon seit vielen Jahren in unserem Blog über unsere Reisen. Bisher haben wir uns nicht so viele Gedanken darüber gemacht, ob unsere Berichte angemessen sind und bei unseren Lesern auch sinngemäß angekommen sind. Oftmals haben wir unter Zeitdruck von unterwegs geschrieben, auch um unsere Liveberichte schnell und unkompliziert ins Netz zu stellen. Natürlich waren vermutlich ungewollte sachliche Fehler enthalten, ebenso wie unzählige Tippfehler und unentdeckte Rechtschreib- und Grammatikfehler. Doch das kümmerte uns weniger. Uns kam es in erster Linie darauf an, viele Erinnerungen von unseren Tagesgeschehen auf diese Art festzuhalten und sie so für uns zu konservieren. Ja, und das ist – aus unserer Sicht – gelungen.
Aber inzwischen stellen auch wir uns die Frage, wie ein Reisebericht sinnvoll erstellt sein sollte? Was gehört zum Inhalt und was nicht? Darf ein Reisebericht Persönliches und Erlebtes beinhalten?
Ein Bericht unterscheidet sich von Natur her von einer Erzählung. Der Bericht sollte sachlich sein im Sinne eines Ratgebers, Handlung ist hier gefragt mit vielfältigen Informationen für den Leser. Eine Erzählung darf dagegen ausgeschmückt sein und ähnelt vielleicht so manchen Geschichten, die aus dem Leben gegriffen sind. Und Geschichten dürfen oder sollten auch spannend und unterhaltsam sein. Und hier das Gleichgewicht zwischen einem sachlichen und einem emotionalen Bericht zu finden, ist nicht immer einfach.
Und wir glauben inzwischen, dass ein Reisebericht beides enthalten sollte: Sachliches, aber auch Gefühle zeigen. Natürlich, gewisse Inhalte sind nicht weg zu denken aus einem Reisebericht: Ziele, Reisezeiten, klimatische Besonderheiten, Unterkünfte, Entfernungen, Mitreisende, Reiseverkehrsmittel, Karten... sollten unbedingt erwähnt werden, um eine Reise einordnen zu können.
Wichtig erscheint uns auch, die zeitliche Abfolge einer Reise einzuhalten. Und ebenso wichtig ist wohl das Berichten von positiven Erfahrungen, aber auch von negativen Erlebnissen. Und man darf auch in einem Reisebericht mal emotional werden, damit man authentisch beim Leser ankommt.
Und noch etwas ist uns auf unseren Reisen bewusst geworden: Man muss beobachten. Man muss Gesehenes hinterfragen. Man sollte Alltägliches aufspalten und Nichtalltägliches darin erkennen. Oft sind es auch die Kleinigkeiten wert, beobachtet und gesehen zu werden. Man muss Kurioses entdecken lernen. Und man sollte Menschen, die man unterwegs kennen lernt, mit Respekt behandeln und ihre Eigenarten und Besonderheiten schätzen. Und dann kann ein toller Reisebericht entstehen! Wir jedenfalls freuen immer wieder, wenn wir im Internet aussagekräftige und originelle Berichte finden und lesen! In diesem Sinne wünschen wir allen Berichteschreibern viel Erfolg!
Während der Coronazeit kommen viele von uns auf seltene Gedanken. Wir schließen uns da ein.
Unsere Lieblingsbeschäftigung Reisen können und dürfen wir nicht umsetzen. Dabei hatten wir so viele Pläne für 2020 und auch 2021. Und was machen wir stattdessen?
Keller aufräumen ist nicht mehr aktuell. Obwohl... Naja.
Wohnung umräumen grenzt inzwischen an unsere Grenzen. Also...
Neue Essensrezepte ausprobieren... wird immer problematischer.
...dann bleibt nur noch Internet und der Computer.
Da sind wir dann stundenlang weltweit unterwegs.
...
Und geben dann nach Stunden doch entnervt auf, denn es ist alles nicht real. Naja, fertige Pläne liegen doch in der Schublade. Dagmar ist dbzgl. kaum zu bremsen. In Gedanken hat sie die Azoren schon in fertige Abschnitte zerlegt... wir müssen nur noch abreisen. Ich habe mir Skandinavien bereits seit drei Jahren immer wieder vorgenommen, (mussten wir doch immer wieder verschieben)... und könnte eigentlich auch täglich abreisen. Aber... geht ja nicht. Und unseren Algarve-Portugal-Aufenthalt haben wir schon vor Wochen verschoben auf das nächste Jahr.
Da kann man nur noch PDF-Vorlagen entwerfen, die irgendwie mit Reisen zu tun haben. Und das haben wir heute WIEDER gemacht.
Das Ergebnis siehst du... ein PDF-Travel-Book, das du mit eigenen Texten und Fotos am PC ergänzen kannst. Viel Spaß!
15 Seiten, um eine eigene Reise zu dokumentieren. ( Corona wird hoffentlich auch mal überstanden sein!!!) Texte können am PC ergänzt werden. Natürlich kann man auch nur einzelne Seiten auswählen und beschriften. Die Seiten eignen sich sowohl für Tagesberichte, aber auch für Wochenberichte.
Wer interessiert ist, seine PDF-Dokumentation (z.B. JPG-Bilder daraus zu erstellen ) weiter zu bearbeiten, kann dies relativ einfach unter https://tools.pdf24.org/de/ kostenlos machen. Viel Spaß!
Bordbuch (Freeware) ... für Reisefreudige entworfen.
Gedacht, um unterwegs handschriftlich ein Tagebuch zu führen. Das Deckblatt auswählen und die ergänzenden Seiten... und nur die ausdrucken, die für dich in Frage kommen.
Gedacht auch für längere Reisen!
Wir wünschen dir viel Spaß damit und vor allem erlebnisreiche Reisen.
Travelmaus-Team
PDF-Reisenotizen
In dieser PDF-Vorlage können an 7 Tagen wichtige Reisenotizen (Ziel, Kilometer, Koordinaten...) am PC (oder schriftlich per Hand natürlich...) eingetragen werden.
Alle vorgegebenen Begriffe, (Datum,... Hinweise, etc.) können am PC verändert und mit persönlichen Vorstellungen angepasst werden.
Wer mehr als 7 Tage benötigt, sollte diese Datei dann mehrmals kopieren und einzeln beschriften.
Viel Spaß und gute Fahrt
wünscht das Travelmaus-Team
PDF-Vorlagen: Downloads für jeden - außer, die damit Euros verdienen möchten!
Euroscheine - Stundenpläne - Flaschenetiketten - Abreißzettel - Reisetagebuch - Urkunden - Sonstiges - Kalender