Weihnachten - ein Besuch in Rom und im Vatikan.

Nur so lernt man die Welt kennen.

Es war einmal eine Gruppe von Mäusen, die beschlossen, Weihnachten auf die ungewöhnlichste Weise zu feiern – mit einem Zug von Köln nach Rom! Die Mäuse hatten winzige Tickets, winzige Koffer und eine große Portion Abenteuerlust.

Sie stiegen in den Zug ein und waren sofort fasziniert von der Miniatur-Welt der Eisenbahn. Sie kletterten auf winzige Sitzbänke, schaukelten in den winzigen Betten und freuten sich über die winzigen Speisen im Speisewagen. „Das ist der beste Mäuseexpress aller Zeiten!“ rief eine Maus namens Max Mausemus begeistert.

Während der Zug durch die verschneiten Landschaften rollte, begannen die Mäuse, Weihnachtslieder zu singen. Sie schnappten sich winzige Instrumente, darunter eine Mäusegitarre und eine Mäusegeige, und spielten fröhliche Melodien, die durch die Waggons hallten. Selbst die anderen Fahrgäste, die keine Mäuse waren, stimmten in das Festtagskonzert ein.

Plötzlich wurde der Zug von einem Schneesturm überrascht, und der Schaffner, eine freundliche Eule, rief durch den Lautsprecher: „Alle Mäuse, bitte haltet euch gut fest, wir fahren jetzt durch den verschneiten Zauberwald!“ Die Mäuse waren still vor Aufregung, als der Zug durch schneebedeckte Bäume und funkelnde Lichter raste.

Als der Zug schließlich in Rom ankam, waren die Mäuse überglücklich. Sie erkundeten die Stadt, besuchten das winzige Kolosseum und schauten sich die Miniatur-Vatikanstadt an. Überall, wo sie hingingen, verbreiteten  die Mäuse fröhliche Weihnachtsstimmung.

Am heiligen Abend versammelten sich die Mäuse auf dem Petersplatz und schmückten einen winzigen Weihnachtsbaum. Gemeinsam sangen sie Weihnachtslieder und teilten winzige Geschenke aus. Selbst der Papst, der von einem kleinen Papamobil aus zusah, lächelte begeistert. Die Mäuse feierten ein unvergessliches Weihnachten in Rom, bevor sie sich entschieden, mit dem Zug zurück nach Köln zu fahren. Während sie sich auf den Heimweg machten, schwärmten sie von ihren Abenteuern und freuten sich darauf, die Geschichten mit ihren Mäusefreunden zu teilen. Und so endete die Geschichte von den fröhlichen Mäusen, die Weihnachten mit einem Zug von Köln nach Rom fuhren und auf dem Weg dorthin jede Menge lustige und zauberhafte Erlebnisse hatten.

[Quelle: KI-Bilder und ChatGPT-Geschichten  2023 © Travelmaus.de]

Download: Monatskalender 2024  -  mit KI Bildern von uns erstellt!

Download
...Texteinträge am PC möglich!
Bilder wurden mit KI erstellt!
TM-Stimmungskalender2024.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.1 MB


0 Kommentare

Kleider machen Leute... auch an Weihnachtstagen.

Das hatte noch keiner so erlebt!

Es war einmal eine schrullige Mäusegruppe namens „Die Nähschnurrer“, die in einem gemütlichen Mauseloch in einem Weihnachtsdorf lebte. Die Nähschnurrer waren für ihre kreativen Ideen bekannt, und dieses Jahr hatte die Gruppe einen besonderen Wunsch: neue Kleidung für die Weihnachtszeit!

Die Mäuse waren es leid, immer nur in ihren gewöhnlichen Mäusepelzen herum zulaufen. Sie träumten von schicken Jeans und coolen T-Shirts, um die festliche Jahreszeit mit Stil zu feiern. Außerdem hatten sie beschlossen, sich selbst etwas Besonderes zu gönnen und ihren eigenen Mausmodus zu erstellen. Mit viel Eifer und noch mehr Watte begannen die Nähschnurrer, winzige Nähmaschinen zu bedienen und winzige Mäusekleidung zu entwerfen. Die Mäusejungs hatten den Traum von trendigen Jeans, während die Mädels sich nach hübschen T-Shirts sehnten. Die Nadeln klapperten, die Fäden flogen, und bald darauf hatten die Mäuse eine ganze Kollektion selbstgemachter Mode. Die Mäuse waren richtig aufgeregt, als sie ihre neuen Outfits anzogen. Die Jeans passten wie angegossen, und die T-Shirts waren mit funkelnden Glitzerfäden verziert. Die Nähschnurrer postierten sich vor einem winzigen Spiegel und bewunderten stolz ihre Kreationen.

Mit ihren schicken neuen Klamotten machten sich die Nähschnurrer auf den Weg durch das Weihnachtsdorf. Die anderen Tiere staunten nicht schlecht, als sie die modischen Mäuse sahen. Sogar der Weihnachtsmann, der gerade vorbeikam, konnte ein Lächeln nicht verbergen.

Die Nähschnurrer verbreiteten nicht nur Freude, sondern auch Inspiration. Bald darauf begannen auch andere Tiere im Dorf, ihre eigene Weihnachtsmode zu entwerfen. Es wurde zu einer fröhlichen Tradition, dass alle Tiere ihre kreativen Talente zeigten und ihre festlichen Outfits selbst gestalteten. 

So endete die Geschichte von den Nähschnurrern, die sich zur Weihnachtszeit den Traum von schicker Kleidung erfüllten und damit eine modische Welle im gesamten Weihnachtsdorf auslösten. Es wurde das festlichste Jahr aller Zeiten, und die Mäuse feierten nicht nur Weihnachten, sondern auch ihren einzigartigen Stil!

[Quelle: KI-Bilder und ChatGPT-Geschichten  2023 © Travelmaus.de]


... ein weihnachtliches Video zum Download! © Travelmaus.de

Download
TM-xmas-2023.mp4
MP3 Audio Datei 7.8 MB


0 Kommentare

Mäuse bauen einen großen Schneemann

Mäuse lieben Schnee und transportieren einen Schneemann auf einem Schlitten in den Wald.

 

Es war einmal in einem kleinen Dorf, das von dichten Wäldern umgeben war, eine Gruppe kleiner Mäuse namens Flitzi, Pipsi, Keks und Nüsschen. Diese Mäuse waren nicht nur besonders clever, sondern auch äußerst verspielt und liebten es, gemeinsam Abenteuer zu erleben. Die winterliche Zeit hatte das Dorf fest im Griff, und die Mäuse spürten die festliche Atmosphäre in der Luft. Sie haben beschlossen, etwas ganz Besonderes für ihre Freunde im Dorf zu tun - einen riesengroßen Schneemann zu bauen.

Mit viel Enthusiasmus begannen die kleinen Mäuse, Schnee zu sammeln und zu einer riesigen Kugel zu formen. Flitzi kletterte geschickt auf die Schultern von Pipsi, um den Kopf des Schneemanns zu gestalten, während Keks und Nüsschen die mittleren und unteren Teile formten. Schon bald standen vor den Mäusen ein wunderbarer, riesiger Schneemann, der die Bewohner des Dorfes begeistern würde.

Doch die Mäuse hatten noch mehr Überraschungen vor. Sie fanden einen alten Schlitten im Schuppen des Dorfes und hatten die Idee, den Schneemann auf diesem Schlitten in den Wald zu transportieren. Dort sollte er seinen Platz finden, um die Schönheit der Natur zu genießen und die Dorfbewohner zu erfreuen. Das Abenteuer begann, als die Mäuse den Schneemann vorsichtig auf den Schlitten hoben und sbegannen, das Gefährt zu ziehen.

Mit vereinten Kräften zogen die kleinen Mäuse den Schlitten durch das Dorf und über verschneite Pfade in den Wald. Es war keine leichte Aufgabe, aber die Mäuse lachten und kicherten dabei, während sie ihren riesigen Schneemann begleiteten. Als sie den perfekten Platz im Wald fand, stellten sie den Schneemann auf und bewunderten ihr Werk.

Doch die Mäuse waren noch nicht fertig. Sie begannen um den Schneemann herum zu tanzen und sangen fröhliche Weihnachtslieder. Die Waldtiere gesellten sich zu ihnen, und alle feierten gemeinsam die zauberhafte Weihnachtszeit. Der Schneemann, der still und ruhig inmitten des Waldes stand, strahlte dabei eine besondere Magie aus.

Die Mäuse hatten eine unvergessliche Szenerie geschaffen – ein riesiger Schneemann im Wald, umgeben von tanzenden Mäusen und fröhlichen Tieren. Das Dorf hörte bald von diesem bezaubernden Ereignis, und die Bewohner machten sich auf den Weg in den Wald, um das festliche Spektakel zu bewundern.

Die kleinen Mäusebande hatte nicht nur einen Schneemann gebaut, sondern auch die Herzen der Dorfbewohner erwärmt. In den folgenden Jahren wurde dies zu einer lieb gewonnenen Tradition, und die Mäuse setzten ihre Abenteuer fort, immer darauf bedacht, Freude und Magie in die Weihnachtszeit zu bringen.


[Quelle: KI-Bilder und ChatGPT-Geschichten  2023 © Travelmaus.de]


Flaschenetikett - am PC mit persönlichen Text ergänzen! (Größe am Druckertool einstellen)

Download
Flaschenetikett -am PC ausfüllen!
TM-XmasEtikett2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 288.2 KB
Download
TM-xmasetikett.jpg
JPG Bild 323.1 KB


0 Kommentare

Mäuse ... feiern in den Alpen abenteuerlich Weihnachten!

Abenteuer pur in den Alpen.

Es war einmal eine fröhliche Gruppe von Mäusen, die sich auf das aufregendste Abenteuer ihres Lebens vorbereiteten – sie planten, zu Weihnachten einen Berg in den Alpen zu besteigen. Die Mäuse, die sich selbst die „Alpenknabberer“ nannten, waren fest entschlossen, den Gipfel zu erreichen und dort gemeinsam das festliche Weihnachtsfest zu feiern.

Die Mäuse begannen mit den Vorbereitungen und schufteten Tag und Nacht, um winzige Kletterausrüstungen zu basteln. Sie schnitten winzige Seile, nähten winzige Jacken und strickten winzige Mützen. Jede Maus hatte ihre Aufgabe, und sie arbeiteten so hart, dass sie schon vor Weihnachten alles bereit hatten.

Am Heiligabend brachen die Alpenknabberer voller Vorfreude auf. In ihren winzigen Mäusestiefeln und mit den winzigen Rucksäcken machten sie sich auf den Weg zum Berggipfel. Der Schnee knirschte unter ihren Pfoten, und die klare Winterluft ließ ihre Mäuseherzen vor Freude hüpfen.

Auf dem Weg trafen die Mäuse auf andere Tiere, die sie ermutigten und sogar ein paar Steinböcke, die ihnen halfen, ihre winzigen Schlitten den Berg hinaufzuziehen. Alle Tiere feierten gemeinsam und teilten fröhlich ihre Leckereien.

Endlich erreichten die Alpenknabberer den Gipfel. Die Aussicht war atemberaubend, und die Mäuse konnten die festlichen Lichter der Weihnachtsstadt unter ihnen beobachten. Sie bauten eine winzige Mausehütte aus Tannenzweigen und begannen, sich um einen kleinen Mäuseweihnachtsbaum zu versammeln. Die Mäuse sangen Weihnachtslieder, teilten ihre mitgebrachten Leckereien und tauschten kleine Geschenke aus. Selbst der Weihnachtsmann, der von einem kleinen Schneemobil gezogen wurde, kam vorbei und verteilte kleine Geschenke für alle. Die Alpenknabberer genossen das weihnachtliche  Fest und fühlten sich dankbar für die Freundschaft und die Wärme in den kalten Bergen. Als die Sterne am Himmel strahlten und die Mäuse vor Kälte zitterten, kuschelten sie sich in ihren winzigen Schlafsäcken und träumten von weiteren aufregenden Abenteuern im kommenden Jahr. Und so endete die Geschichte von den fröhlichen Alpenknabberern, die sich auf den Gipfel wagten und ein unvergessliches Weihnachtsfest in den verschneiten Alpen feierten.

[Quelle: KI-Bilder und ChatGPT-Geschichten  2023 © Travelmaus.de]


Unsere Xmas-Karten zum Download:... am PC mit Namen ergänzen.

Download
... am PC ausfüllen!
TM-XmasPostkarten2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 572.5 KB
Download
JPG-Bilder zur eigenen Nutzung. (© Travelmaus.de]
TM-JPG-Xmas-Postkarten.zip
Komprimiertes Archiv im ZIP Format 434.6 KB


0 Kommentare

Der Weihnachtsmarkt in Dresden ist ein Muss!

Der unwiderstehliche Weihnachtsmarkt in Dreden!

Es war einmal eine vereinte Gruppe von Mäusen, die beschlossen, Weihnachten auf dem traditionellen Weihnachtsmarkt in Dresden zu feiern. Angeführt von einer neugierigen Maus namens Dresden Daisy, machten sich die Mäuse mit ihren winzigen Schals und Mützen auf den Weg zu einem unvergesslichen Weihnachtsabenteuer.

Die Mäuse erreichten den festlich geschmückten Dresdner Weihnachtsmarkt, wo der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln in der Luft lag. Daisy, mit einer winzigen Stollenmütze auf dem Kopf, führte die Mäuse zu den festlichen Ständen, an denen sie Mini-Lebkuchenherzen und Zuckerwatte genossen.

Die Mäuse entdeckten auch einen winzigen Schlittschuhplatz, auf dem sie fröhlich über das Eis wirbelten und dabei zu winterlichen Klängen quietschten. Daisy organisierte ein „Mäuse -Schlittenrennen“ auf einem kleinen Hügel aus Schnee, den die Mäuse mit ihren eigenen, winzigen Schneekanonen erzeugt hatten.

Nach all dem Spaß auf dem Weihnachtsmarkt beschlossen die Mäuse, eine besondere Schifffahrt auf der Elbe zu unternehmen, um die festlich beleuchtete Stadt vom Wasser aus zu bewundern. Die Mäuse fanden ein winziges Schiffsmodell, das von einer begeisterten Kapitänsmaus namens Elbfahrer Erwin gesteuert wurde. Das Miniatur-Schiff glitzerte durch die Elbe, vorbei an den prächtigen Brücken und den historischen Gebäuden der Altstadt. Die Mäuse sangen fröhliche Weihnachtslieder und freuten sich über die funkelnde Skyline von Dresden, die sich im Wasser spiegelte. Plötzlich hörten die Mäuse ein leises „Frohe Mäusefest!“ Es war der Weihnachtsmäusemann, der mit einem winzigen Ruderboot heranruderte. Der Weihnachtsmäusemann hatte eine Tasche voller sächsischer Leckereien wie Christstollen und Pflaumentoffel (Trockenpflaumen) , die er mit einem breiten Grinsen verteilte.

Die Mäuse feierten Weihnachten auf dem Weihnachtsmarkt in Dresden und genossen die malerische Elbeschifffahrt. Sie tauschten winzige Geschenke aus, probierten köstliche sächsische Spezialitäten und tanzten fröhlich auf dem Mini-Deck des Schiffs. Und so endete die lustige Geschichte von den Mäusen, die den Weihnachtsmarkt in Dresden besuchten und eine festliche Schifffahrt auf der Elbe unternahmen. Es war ein unvergessliches Abenteuer, das die Mäuse mit einer Mischung aus traditionellem Charme, winterlichem Spaß und festlicher Freude erlebten.

[Quelle: KI-Bilder und ChatGPT-Geschichten  2023 © Travelmaus.de]


Download
Texte können am PC eingetragen werden! BIlder können auch als Flaschenetiketten genutzt werden!
12 Bilder wurden mit KI erstellt. Es ist genügend Platz vorhanden, um persönliche Texte entweder handschriftlich oder per PC einzutragen und abzuspeichern!
Wichtig: Nur einmal den Text eintragen, die restlichen Bilder ergänzen sich mit dem selben Text eigenständig.
TM-XmasCards - 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 965.4 KB


0 Kommentare

Adventskalender mit Geschichten von den Travelmäusen

 

Vorwort

Es war einmal in der Mäusewelt ein reiselustiges Mäuse-Duo namens Dagmar und Anni. Die beiden Mäuse hatten eine Leidenschaft für Abenteuer und Entdeckungen und sie reisten durch die Welt, um auf ihrer Website „Travelmaus.de“ von ihren Erlebnissen zu berichten. Mit ihren winzigen Mauskoffern, Kameras und auch Laptops bewaffnet, erkundeten sie Städte, Berge und exotische Orte rund um den Globus.

Als die Adventszeit näher rückt, beschlossen die sympatischen Mäuse Dagmar und Anni, ihren Lesern eine besondere Freude zu bereiten. Sie haben einen „Advents(maus)kalender“ angelegt, der täglich auf ihrer Website veröffentlicht wird. Jeder Kalender enthält eine Überraschung in Form einer Geschichte.

Und so verbreiten Dagmar und Anni mit ihrem originellen Adventsmauskalender nicht nur Freude unter den Lesern von Travelmaus.de, sondern sorgen hoffentlich auch dafür, dass die festliche Vorbereitungszeit auf das Weihnachtsfest für Mäuse und andere gleichermaßen zu einem besonderen Erlebnis wird. Und das mit KI-Bildern und ChatGPT-Abenteuer-Geschichten!!


Weihnachtliche Party der Mäuse im Wald

Eine fröhliche Party mit den Tieren im Wald

Es war einmal eine aufgeweckte Gruppe von Mäusen, die beschlossen, Weihnachten in diesem Jahr mit einer richtig großen Party zu feiern. Die Mäuse, angeführt von einer quirligen Maus namens Max Mäuserich, hatten eine großartige Idee: eine Mäuse-Weihnachtsparty für alle Bewohner des Waldes!

Max Mäuserich schnappte sich seinen winzigen Partyhut und begann, mit seinen Mäusefreunden Einladungskarten zu basteln. „Alle sind herzlich eingeladen!“ verkündete Max und tanzte vor Aufregung umher. Die Mäuse verteilten die Einladungen im gesamten Wald. Sie hängten sie an Baumstämmen, legten sie in Eichhörnchennester und platzierten sogar einige unter den Pfoten der Winterschlaf haltenden Igel. Die Botschaft war klar: Es würde die beste Mäuse-Weihnachtsparty aller Zeiten geben!

Als der große Tag kam, war die Mäusehöhle festlich geschmückt. Es gab Miniaturlichterketten, glänzende Tannenzweige und winzige Geschenke, die liebevoll auf einem Tisch platziert wurden. Die Mäuse hatten sogar eine improvisierte Tanzfläche aus Moos und Blättern vorbereitet. Die Bewohner des Waldes strömten herbei: Eichhörnchen mit Nüssen, Vögel mit bunten Federn und sogar ein paar schüchterne Igel, die sich von ihren Winterschlafplätzen erhoben hatten. Die Mäuse begrüßten jeden Gast herzlich und verteilten kleine Mäusemützen und Schals, um die festliche Atmosphäre zu verstärken.

Die Party begann mit fröhlichem Mäusegesang und einem kleinen Konzert, bei dem ein talentiertes Eichhörnchen auf einer Nussgeige spielte. Dann startete die Tanzfläche, auf der die Mäuse, Vögel und Igel zu fröhlicher Weihnachtsmusik tanzten. Sogar ein paar Glühwürmchen sorgten für eine stimmungsvolle Beleuchtung. Das Highlight der Party war der Besuch des Weihnachtsmäusemanns, der mit einem Miniatur-Schlitten voller winziger Geschenke angeflogen kam. Die Mäuse verteilten die Geschenke, die von kleinen Nüssen bis zu süßen Leckereien reichten, und es gab fröhliche „Ho, ho, ho“-Rufe in der Luft.

Die Mäuse-Weihnachtsparty dauerte bis tief in die Nacht. Alle lachten, tanzen und genossen die festliche Stimmung. Am Ende der Nacht verabschiedeten sich die Mäuse von ihren neuen Freunden und versprachen, im nächsten Jahr eine noch größere Party zu veranstalten.

Und so endete die lustige Geschichte von den Mäusen, die Weihnachten  eine große Party feierten und alle Bewohner des Waldes dazu einluden. Es war eine Nacht voller Freude, Lachen und vor allem gemeinsamer Feierlichkeiten im festlichen Wald.

[Quelle: KI-Bilder und ChatGPT-Geschichten  2023 © Travelmaus.de]

KI-Bilder: Kopieren erlaubt!



0 Kommentare

Mäuse besteigen Weihnachten den Kölner Dom

Ein Vorgeschmack auf unseren täglichen Adventskalender:

Jeden Tag eine nette Mausgeschichte- später als PDF - Download möglich. (KI-Bilder)

Eine kühne Idee der Mäuse zu Weihnachten

Es war einmal eine vereinte Gruppe von Mäusen, die beschlossen, Weihnachten in der bezaubernden Stadt Köln zu verbringen. Angeführt von einer neugierigen Maus namens Kölner Karlotta, machten sich die Mäuse mit ihren winzigen Rucksäcken auf den Weg zu einem besonderen Weihnachtsabenteuer - dem Kölner Dom.

Die Mäuse erreichten den imposanten Dom, dessen Türme majestätisch in den Himmel ragten. Karlotta, mit einer Mini-Dom-Silhouette auf dem Kopf, führte die Mäuse zur beeindruckenden Fassade. Die Mäuse bewunderten die kunstvollen Skulpturen und die strahlenden Fenster, während sie durch das Innere des Doms spazierten. Doch die Mäuse waren nicht zufrieden damit, den Dom nur von unten zu bewundern. Karlotta hatte eine gewagte Idee – sie wollte den Dom besteigen! Die Mäuse suchten nach einem winzigen Geheimweg und fanden schließlich eine Treppe, die sie hinaufklettern konnten. Mit viel Energie und noch mehr Neugier erreichten die Mäuse schließlich die Spitze des Doms. Sie hatten einen atemberaubenden Blick über die festlich beleuchtete Stadt Köln und den glitzernden Rhein. Die Mäuse jubelten vor Freude und bewunderten den beleuchteten Weihnachtsmarkt, der sich wie ein glitzerndes Märchen unter ihnen erstreckte.

Plötzlich hörten die Mäuse ein leises „Fröhliche Weihnachten!“ Es war der Weihnachtsmäusemann, der auf einem winzigen Dom-Schlitten angeflogen kam. Der Weihnachtsmäusemann hatte eine Tasche voller köstlicher Kölner Spezialitäten, darunter Schokoladen-Domtürme und Lebkuchen in Form von Rheinschiffen.

Die Mäuse feierten Weihnachten in den Türmen des Kölner Doms, umgeben von funkelnden Lichtern und dem festlichen Klang der Glocken. Sie sangen kölsche Weihnachtslieder, tauschten kleine Geschenke aus und genossen die festliche Stimmung hoch über den Dächern von Köln. Und so endete die lustige Geschichte von den Mäusen, die Weihnachten in Köln verbrachten, den Dom besichtigten und sogar seine Türme erklommen. Es war ein unvergessliches Abenteuer, das die Mäuse mit einem Hauch von Kölner Charme und einer Extraportion festlicher Freuden erlebten.


0 Kommentare

Bald weihnachtet es sehr ... die besonderen Adventskalender sind da!



Es war einmal ...

in der Mäusewelt ein reiselustiges Mäuse-Duo namens Dagmar und Anni.

 

Die beiden Mäuse hatten eine Leidenschaft für Abenteuer und Entdeckungen, und sie reisten durch die Welt, um auf ihrer Website „Travelmaus.de“ von ihren Erlebnissen zu berichten. Mit ihren winzigen Mauskoffern und Kameras bewaffnet, erkundeten sie Städte, Berge und exotische Orte rund um den Globus. 

Als alljährlich die festliche Adventszeit näher rückte, beschlossen die Travelmäuse Dagmar und Anni, ihren Lesern eine besondere Freude zu bereiten. Sie haben  einen „Advents(maus)kalender“ erstellt, der täglich auf ihrer Website während der Adventszeit veröffentlicht wird. 

 

Es sind zahlreiche Reisen der Mäuse im diesjährigen Kalender festgehalten und werden hier täglich  veöffentlicht.

 


Download von 24 Adventsblättern mit Mäusen!

Download
... eigener Name kann am PC für jedes Blatt eingetragen werden
[Quelle: KI-Bilder 2023 © Travelmaus.de]
TM-Adventsblätter2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.1 MB
Download
Download JPG-Bilder Advent 2023 (KI-Bilder)
TM-Advent2023.zip
Komprimiertes Archiv im ZIP Format 2.2 MB

Download
PDF-Download - Kopieren erlaubt.
TM-Adventskalender2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.4 MB
Download
PDF-Download - Kopieren erlaubt.
TM-Adventskalender2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.4 MB

Download
TM-Adventskalender-23.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB
Download
TM-Advent-gelb23.zip
Komprimiertes Archiv im ZIP Format 2.8 MB


0 Kommentare

Ein besonderer Adventskalender... täglich eine Weihnachtskugel

PDF-Download möglich, KI-Bilder zum Kopieren freigegeben! © Travelmaus.de

Jedes Bild kann am PC mit einem eigenen Text ergänzt werden. Die Travelmäuse wünschen viel Spaß damit!

Download
PDF-Datei kann zu JPG Bildern gewandelt werden z.B.kostenlos bei: https://www.ilovepdf.com/de/pdf_zu_jpg
TM-Weihnachtskugeln-2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.2 MB
Download
KI-Bilder ... im JPG-Format
TM-Weihnachtskugeln-2023.zip
Komprimiertes Archiv im ZIP Format 1.2 MB

0 Kommentare

...wir bereiten Weihnachten vor!

Adventskalender - 24 KI-Bilder - PDF zum Download.  Am PC  Texte eintragen und abspeichern.

Download
TM-24-Adventsblätter-2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 7.1 MB

0 Kommentare

Wir beschäftigen uns zurzeit intensiv mit unserer Erde...

Was ist denn nur mit unserer Erde los ?- eine kritische Betrachtung-


Die gegenwärtige Umweltsituation der Erde ist zweifellos von großer Sorge geprägt, da menschliche Aktivitäten zu erheblichen Veränderungen in der Atmosphäre und Umwelt führen. Der Klimawandel, die Zerstörung von Ökosystemen und der Anstieg von Treibhausgasen haben eine beispielhafte Bedrohung für die Gesundheit des Planeten geschaffen. Dennoch ist es wichtig zu betonen, dass die Erde im Laufe ihrer geologischen Geschichte ständig extremen klimatischen Veränderungen ausgesetzt war.

Die Erdgeschichte ist durch Epochen von Eiszeiten und Warmzeiten geprägt, die auf natürliche Prozesse wie Vulkanausbrüche, Sonnenaktivität und Veränderungen in der Erdumlaufbahn zurückzuführen sind. Diese natürlichen Schwankungen haben erhebliche Auswirkungen auf die Temperaturen, den Meeresspiegel und die allgemeine Umwelt. Die heutigen Umweltprobleme sollten auch vor dem Hintergrund dieser historischen Dynamik betrachtet werden.

Während die gegenwärtige Bedrohung durch den menschengemachten Klimawandel nicht unterschätzt werden sollte, verdeutlicht die geologische Vergangenheit der Erde, dass sie eine bemerkenswerte Fähigkeit zur Anpassung und Regeneration besitzt. Lebensformen haben sich im Laufe der Zeit veränderten Umweltbedingungen angepasst, und Ökosysteme haben sich entwickelt, um neue Herausforderungen zu meistern.

Um jedoch die gegenwärtige Umweltkrise wirksam anzugehen, ist es entscheidend, aus der Vergangenheit zu lernen und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Die Menschheit steht vor der Herausforderung, ihre Energiequellen zu überdenken, den Ressourcenverbrauch zu reduzieren und innovative Technologien zu fördern, um einen nachhaltigen Umgang mit der Umwelt zu gewährleisten.

Insgesamt erinnert die geologische Geschichte der Erde daran, dass extreme klimatische Veränderungen ein natürlicher Bestandteil ihres Lebenszyklus sind. Die heutigen Umweltbedrohungen erfordern jedoch ein bewusstes und koordiniertes Handeln, um die langfristige Gesundheit unseres Planeten zu gewährleisten und künftigen Generationen eine lebenswerte Umwelt zu hinterlassen.

(...sagt ChatGPT dazu! / Bilder durch KI erstellt)


0 Kommentare

Bei den Mäusen wird heute gefeiert "Happy Birthday" !


0 Kommentare

KI-Bilder zu unserem gestrigen ChatGPT-Text.

Es scheint so zu sein, dass der November uns voll mit Ki-Technik im Griff hat. 😁😄

 

Aber das wird sich natürlich auch wieder ändern, sobald wir wieder  richtig "on tour" sind. Die  PLäne sind bereits gemacht und wollen verwirklicht werden. Aber in diesem Jahr dann leider wohl nicht mehr...! Aber wir verraten schon, dass wir in Spanien überwintern werden!

 

Unsere heutigen KI-Bilder sind spontan von uns erstellt worden, natürlich mit der KI-Technik. Wir probieren aus Neugierde so einiges aus. Und eigenartigerweise fällt uns immer was dazu ein. Vor allem träumen wir immer noch von unseren Reisen durch die Vereinigten Staaten von Amerika. Bis 2012 waren wir mehr oder weniger regelmäßig dort und haben fast alle Bundesstatten besucht, außer Alaska. Und von daher war es naheliegend, dass wir unsere Mäuse wieder genutzt haben, um einiges von den USA uns in Erinnerung zu bringen. Wir sind mit dem Ergebnis zufrieden, auch mit der Weiterverarbeitung zu der blauen Farbe der Bilder.


0 Kommentare

Thema CHAT/ChatGPT... steht heute auf unserem Programm!

Es ist eine neue Welt für uns, die wir natürlich kennenlernen möchten: ChatGPT.

 

Heute meldeten wir uns an, um daran teilzunehmen. (https://chat.openai.com/) Schon bald waren wir angemeldet und konnten loslegen. Wir wollten testen, was "man" per KI/CHat und Co. alles möglich machen kann. Und wir waren wirklich überrascht. Nach unserer Bilderwelt, haben wir nun auch die Sprach- und Textwelt entdeckt. Und ein Beispiel möchten wir hier vorstellen, das wir heute zum Testen durchführten.

 

Diesen Text gaben wir vor:

Schreibe eine Geschichte über zwei Mäuse, die von New York aus mit einem VW Bus in den Westen der USA nach San Francisco reisen. Unterwegs durchqueren sie viele Nationalparks. Sie haben unterwegs viele schöne Erlebnisse.

 

Diesen Text erstellte ChatGPT daraus:

Es war einmal in einem kleinen Mauseloch in New York City, wo zwei Mäuse namens Max und Mia lebten. Sie träumten davon, die weiten Weiten des Westens der USA zu erkunden. Eines Tages beschlossen sie, ihren Traum wahr werden zu lassen und machten sich auf den Weg in einem winzigen, aber liebevoll umgebauten VW Bus.

Der kleine Bus war mit allem ausgestattet, was die beiden Mäuse für ihre Reise brauchten. Mit einem herzlichen "Auf Wiedersehen, Big Apple!" starteten Max und Mia ihre aufregende Reise gen Westen. Die Straßen von New York City wurden bald von den majestätischen Bergketten und endlosen Wüsten des Westens abgelöst.

Ihre erste Station war der Yellowstone-Nationalpark. Max und Mia waren überwältigt von der atemberaubenden Landschaft, den heißen Quellen und den majestätischen Geysiren. Sie verbrachten Tage damit, durch die Wälder zu wandern und die einzigartige Tierwelt zu beobachten. Begeistert von den Abenteuern im Yellowstone setzten sie ihre Reise fort.

Als nächstes fuhren sie zum Grand-Teton-Nationalpark, wo hohe Gipfel den Himmel berührten und smaragdgrüne Seen sich vor ihnen erstreckten. Max und Mia genossen es, auf den Felsen zu klettern und die atemberaubende Aussicht zu bewundern.

Ihre Reise führte sie weiter zum Bryce-Canyon-Nationalpark, wo sie von den roten Felsformationen beeindruckt waren. Die Mäuse erkundeten die einzigartigen Hoodoos und machten sich daran, die besten Kletterer in der Mausenation zu werden.

Durch den Zion-Nationalpark hindurch reisten sie weiter durch endlose Wüstenlandschaften und staunten über die Schönheit des Monument Valley. Die Freiheit der Straße, der Wind in ihrem Fell und die unendlichen Horizonte brachten Max und Mia ein Glücksgefühl, das sie nicht für möglich gehalten hatten.

Schließlich erreichten sie San Francisco, die Stadt am Pazifik. Die Golden Gate Bridge begrüßte sie mit offenen Armen. Max und Mia fühlten sich, als hätten sie einen Schatz gefunden. Sie verbrachten ihre Tage damit, durch die Hügel von San Francisco zu laufen, die Meeresbrise zu spüren und die einzigartige Kultur der Stadt zu erleben.

Ihre Reise durch die Nationalparks und bis nach San Francisco war nicht nur eine Entdeckung der Naturwunder, sondern auch eine Reise zu sich selbst. Max und Mia kehrten nach New York zurück, aber ihre Herzen waren reicher von den Erlebnissen und der Freundschaft, die sie auf ihrer abenteuerlichen Reise gewonnen hatten. Die Erinnerungen an die Straßen des Westens begleiteten sie für immer, und ihr kleines Mauseloch in New York fühlte sich plötzlich viel größer an, weil die Welt draußen so groß und aufregend war.


0 Kommentare

Uns lässt KI einfach nicht mehr los, lach!

KI ... hat auch uns erreicht!

KI & EuroMäuse
KI & EuroMäuse

Alle Bilder wurden von uns mit KI erstellt. 

Download
TM-KI-EuroMäuse2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.7 MB

0 Kommentare

PDF: ...der etwas andere Adventskalender 2024

Download
24 Tagesblätter mit KI-Bildern (© Travelmaus.de)
TM-KI-Adventsblätter2024.pdf
Adobe Acrobat Dokument 4.1 MB

TEXTE KÖNNEN AM PC EINGETRAGEN WERDEN.

 

Nutze dazu das z.B. kostenfreie Freeware - Programm Libre-Office und öffne diese PDF-Datei. Unter Einfügen dann ein Textfeld (F2) einfügen und deinen Text eingeben und abspeichern. Entweder ausdrucken oder als PDF exportieren. Unter https://www.ilovepdf.com/de kann die PDF-Datei z.B. zu Bildern kostenfrei umgewandelt werden. 



0 Kommentare

Endlich fertig: Fotobuch Mallorca 2024

Diesmal hat es etwas länger gedauert, unser Fotobuch über unseren Mallorca-Aufenthalt zu gestalten. Immer kamen andere Dinge dazwischen. Und dann fehlte uns einfach die Zeit. Nun aber ist es endlich fertig. Wir senden es heute noch zur Weiterverarbeitung zu einem echten, farbenfrohen Buch, das uns dann in einigen Tagen ausgeliefert werden wird. Vorab stellen wir heute schon eine PDF-Datei zum Download zur Verfügung, für alle, die sich dafür interessieren.

Download
TM-Mallorca-Fotobuch2024.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.6 MB

0 Kommentare

Download: KI-Kalender Erde 2024

Wir setzen unsere KI-Serie fort:

Heute wieder einmal einen Kalender 2024 mit dem Schwerpunkti-Bilder der Erde. Es hat uns viel Spaß gemacht, diese Bilder mit Hilfe von KI erstellen zu lassen. Auch wenn wir bei der Erstellung viel Geduld aufbringen mussten. Offiziell erlaubt Microsoft täglich nur 15 Einheiten mit  max. 4 Bildern. Naja, etwas muss man da schon tüfteln, um dann doch mehr Exemplare erstellen zu können. Die so erstellten Bilder haben wir dann zu einem PDF-Kalender weiter verarbeitet.

Wir hoffen, dass manche diesen Kalender besonders mögen, ... und sich vielleicht auch weiterführende Gedanken machen, wie wir in Zukunft unsere Umwelt / Erde besser erhalten und gestalten können. 

 

Download
... am PC kann der eigene Name eingetragen werden!
TM-KalenderERDE2024.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.2 MB

0 Kommentare

KI-Bilder: Schmetterlinge "gucken" [© Travelmaus.de]


1 Kommentare

KI-Bilder: Landschaften unserer Erde

Uns macht es zurzeit riesige Freude, Bilder mit der künstlichen Intelligenz (KI) zu erstellen. Dazu nutzen wir von Microsoft den Image Creator.

Wir geben ausgewählte Begriffe ein, die dann für uns ein  bzw. vier unterschiedliche Bilder erzeugen. Wenn wir das wiederholen, mit den gleichen Begriffen, werden wieder andere Bilder erzeugt, passend  zu unseren  Begriffen .

Je gezielter die  eingegebenen Begriffe sind, desto genauer und detaillierter werden die Bilder. Es beeindruckt uns sehr, welche Wirkung diese Bilder haben können! 

Wir haben viele beschreibende Begriffe unserer vergangenen Reise-Ziele  eingegeben und waren erstaunt über die Ergebnisse. Ja, das hat uns wirklich beeindruckt! 

Aber man darf trotzdem nicht vergessen, dass KI auch negative Folgen haben kann. Wir hoffen, dass die Technik in der Zukunft nicht missbraucht wird.

Download
25 KI-Bilder der Erde- erstellt mit Image Creator.
... die Bilder beinhalten zahlreiche Reiseziele von uns.
TM-KI-Bilder Erde2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 4.2 MB

0 Kommentare

Download: KI-Blumenkalender 2024 [© Travelmaus.de]

Download
Freeware © Travelmaus.de
TM-KI-Blumenkalender2024.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.4 MB

0 Kommentare

Travelmäuse in der Welt unterwegs (Cartoons mit KI erstellt)!



0 Kommentare

Können wir die Erde retten? Mäuse bilanzieren hier mit KI-Bildern!

Unsere Situation auf der Erde wird immer kritischer. Dabei haben wir nur diese  Erde, unsere Heimat,  diese eine Welt.

Unvorstellbar, dass Menschen sich gegenseitig vernichten und extremes Leid zufügen. Unvorstellbar, dass Menschen nicht in Frieden miteinander leben können. Unvorstellbar, dass Menschen daran gehindert werden, die Situation zu ändern, um in Frieden miteinander leben zu können.  

Ebenso unvorstellbar ist es, dass der Mensch die Ressourcen der Erde ausbeutet. Unsere Natur ist begrenzt! Unsere Rohstoffe sind begrenzt. Unsere Atemluft ist begrenzt. Die Erde wehrt sich. Sie kann nicht anders. Sie muss sich wehren. 

Inzwischen ist unsere Situation die, dass wir uns umstellen müssen. Wir müssen lernen, damit umzugehen. Wir müssen lernen,  uns anzupassen. Uns  bleibt nicht viel Zeit, die  Erde für uns zu erhalten. Es gibt für uns keinen anderen Planeten. Das müssen wir begreifen!

2023 © unbekannt


0 Kommentare

KI - Künstliche Intelligenz hat auch uns entdeckt!

Wir haben uns  in den letzten Tagen mit KI auseinandergesetzt. Ja, auch wir erkennen, dass diese computergestützte Intelligenz seine Vorteile hat, aber auch gewaltige Nachteile mit sich bringen kann. Wir werden in naher Zukunft erkennen, wohin diese Technologie gehen wird. Wir hoffen, dass  sich diese Macht nicht verselbständigt und der Mensch immer noch die Oberhand behält.

Nichtsdestotrotz haben wir u.a. die  derzeitigen Vorgaben von Microsoft bzgl. Bilder genutzt und kennengelernt. Ja, wir waren begeistert von den Ergebnissen, die uns  innerhalb ganz kurzer Zeit angeboten wurden. Für uns ist es eine Spielerei, die wir hier gerne vorstellen. Für den Anfang möchten wir einige Kompositionen zeigen, die gewollt Stimmung vermitteln sollen. Selbst mit den gleichen vorgegebenen Schlagworten kamen unterschiedliche Ergebnisse heraus!  -Weitere, andere "Maus-Beispiele" werden folgen.-


0 Kommentare

Halloween - ein altes Brauchtum!

Halloween benennt die Volksbräuche am Abend und in der Nacht vor dem Hochfest Allerheiligen, vom 31. Oktober auf den 1. November. Dieses Brauchtum war ursprünglich vor allem im katholischen Irland verbreitet.  Die irischen Einwanderer in den USA pflegten ihre Bräuche in Erinnerung an die Heimat und bauten sie aus. Amerikanische Halloweenbräuche verbreiteten sich im Verlauf der 1990er Jahre nach Europa, wo sie einen fröhlichen und weniger schaurigen Charakter als in Nordamerika haben. Halloween wird seit Anfang der 90er Jahre in Europa als Anlass für Feste und Feiern gesehen, die sich thematisch an diesen Bräuchen orientieren. (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Halloween) KI-Bilder © Travelmaus.de/Kopieren erlaubt!


0 Kommentare