Insel Fünen (Fyn) heute kennengelernt - stehen in Kerteminde im Hafen

...gestrichelte Linnie wurde gefahren, aber leider nicht vom Logger aufgezeichnet.
...gestrichelte Linnie wurde gefahren, aber leider nicht vom Logger aufgezeichnet.

Der heutige Tag ist wieder etwas holprig verlaufen.

Wir hatten uns vorgenommen, den Platz  in Fredericia mit Ostsee - und Brückenblick  zu verlassen, um uns  Richtung  Insel Fünen zu orientieren. Diese Insel wird oftmals als "Grüner Garten" Dänemarks bezeichnet.
Neben uns standen in Fredericia freundliche Mobilisten, die uns  drei Orte auf Fünen als sehenswert empfohlen hatten: Bogense, Lundeborg und Faaborg. 

Unter Google Maps hatten wir die Autobahn ausgeschaltet, um möglichst  nur Nebenstrecken zu fahren. Ist uns auch gelungen. 😄 Nachdem wir über die alte, kleinere Brücke die Insel erreicht hatten , orientierten wir uns nördlich bis Bogense. Nicht umsonst wirbt das Städtchen selbst mit dem Slogan "Fünens gemütlichste Kleinstadt", das mit seinen  700 Hafen-Liegeplätzen  maritime Atmosphäre versprüht. Und wir haben die Gelegenheit genutzt, uns die Sankt Nikolaus Kirche anzusehen.

Wir allerdings uns hatten dann doch entschlossen, weiter zu fahren. Auch weil es noch relativ früh am Tag war. Wir orientierten uns dann weiter  Richtung Odense. Odense gilt als die Märchenstadt von Hans Christian Andersen.

In der Zwischenzeit hatten wir dann doch ernsthaft überlegt, ...auch wegen der Mitteilungen bzgl. Regenfront für Dänemark, uns  um einen Übernachtungsplatz umzusehen. Und da fanden wir einen nahe bei  Hasmark Strand, gehört zu Otterup. Nur als wir dort ankamen, war es kein Hafen im herkömmlichen Sinne, sondern nur ein Gewässer, um Boote abzustellen. Und wir wären wahrscheinlich die einzigen Mobilisten dort gewesen, obwohl es ein Sanitärhaus dort gab. Anmeldung wäre über Automat möglich gewesen.

Wir drehten und fuhren zurück über Otterup nach Odense. Und dann wussten wir, dass der Ort Kerteminde einen großen Hafenstellplatz hat mit allem Komfort. Und da kamen wir an und... ab 16 Uhr regnete es dann ununterbrochen. Nun haben wir noch nichts von der Stadt gesehen, uns aber für einen Tag per Automat (195 DKK/Nacht incl. Strom) angemeldet für die Übernachtung im Hafen. Es stehen sehr viele Mobile hier... direkt am Bootshafen. Ja, schöne Lage. Nur der Regen stört enorm! Mal sehen, wie es morgen weitergeht!

 

Link: https://reisemobil-routen.de/dk/daenemark_route_4.html