Hm, ... endlich unsere Pizzen gefunden und lecker gegessen!

Altstadt von Kerteminde
Altstadt von Kerteminde

Endlich Pizzen gesehen, bestellt und gegessen.

Es wurde ja auch Zeit, dass wir endlich zu unseren Pizzen kamen. Heute ist es uns dann in der Altstadt von Kerteminde gelungen, in einem italienischen Lokal unsere Wünsche erfüllt zu bekommen. Und anschließend gönnten wir uns beide noch ein großes dänisches Eis auf der Faust. Für hiesige Verhältnisse war das Eis in der Waffel noch extrem preiswert mit umgerechnet 6,50 € das Stück. Die Pizzen incl. Softdrink zusammen war angemessen mit umgerechnet 45 €. Wir zögern immer noch bei der Vergabe von Trinkgeld. Offiziell wird kein Trinkgeld  erwartet, weil es wohl meistens im Betrag indirekt enthalten sein soll. Aber es schadet wahrscheinlich nicht, wenn man bei entsprechender Leistung spendabel ist.

Besonders bekannt und beliebt ist die Stadt Kerteminde einerseits durch ihre Altstadt mit historischen Fachwerkhäusern, andererseits aber auch durch die hochentwickelte Gastronomielandschaft mit zahlreichen preisgekrönten Küchenmeistern. Wir nahmen uns u.a. die Backsteinkirche Kirche Sct. Laurentius aus dem 14. Jh.vor. 

Heute war unser Tag ohne Regen, aber auch ohne Sonne. Wir hoffen nun auch für die nächsten Tage, dass sich das Wetter wieder stabilisiert und wir wieder durch die Weltgeschichte fahren können. Unsere Tour ist ja auch noch nicht zu Ende. Da fehlt noch einiges im Osten des Landes, das wir uns ansehen möchten. Ganz besonders natürlich die Steilküsten.

Morgen möchten wir uns in Viby die Kirche ansehen, die wir auf dem Weg zur Nordspitze der Insel anfahren werden. Aber für morgen haben wir noch weitere Ziele: Das Wikingermuseum, und da gibt es ein bekanntes "Hügelgrab Thorshoj". Leider haben wir bei der Durchfahrt von Odense einen Runenstein übersehen. Naja, jetzt dann auch nicht mehr. Aber wir hoffen jedenfalls bis zur Nordspitze Fünens zu kommen mit weitem Blick auf die Ostsee. Und ab da überlegen wir dann intensiv, wo wir die folgende Nacht mit unserer "Mücke" übernachten werden. Möglicherweise verlassen wir dann die Insel, um nach Seeland zu kommen.