Unsere Kids möchten beschäftigt werden. Und gerade in der Ferienzeit ist das besonders sinnvoll. Und irgendwann wollen sie sich auch nicht nur ständig an der frischen Luft bewegen, sondern suchen auch schon mal etwas Ruhe. Und dafür gibt es unser Elefantentagebuch. Hier können sich unsere Kids mit Worten oder auch mit bunten Stiften austoben. Nur ausdrucken muss man das Elefantentagebuch vorher schon. Achja, am PC könnten auch die Texte eingegeben werden. Viel Spaß und Erfolg damit!
Zum Blogbeitrag "Heidschnuckenweg" am 26.4.2021 haben wir ein PDF-Reisetagebuch (Freeware/ 11 Querseiten)) erstellt, das jeder downloaden darf und kann, wenn er möchte. Man kann handschriftlich seine Tageserlebnisse während einer möglichen Wanderung durch die Lüneburger Heide hier eintragen als Erinnerung an einen Aufenthalt in der Heide. Shaun, das Schaf, sollte dabei nicht fehlen.
Wir suchen schon längere Zeit ein Gästebuch.
Nun haben wir es gefunden. 😁 Wir haben es selbst entworfen und bieten es hier auch zum freien Download an. (20 Seiten) 😮
Insgesamt könnten 40 Gäste sich eintragen, wenn... man alle Vorlagen nutzen würde. Aber man kann und sollte natürlich nur die Vorlagen drucken, die man auch nutzen möchte. ( Blätter dann lochen oder anders zusammenfügen...) Die Texte müssen handschrifflich eingetragen werden. Kurze Texte können aber auch am PC ergänzt werden. Wir wünschen unseren Lesern viel Spaß damit!
Ein Reisebericht für Jedermann..., im Querformat.
Diesmal stehen 5 verschiedene Deckblätter zur Auswahl zur Verfügung, d.h. dass man nur das gewählte mit ausdrucken sollte. Im Übrigen sollte man sowieso nur die Blätter ausdrucken, die man auch verwenden möchte. Insgesamt stehen 21 Doppelseiten zur Verfügung. Wie immer kann man sowohl handschriftlich als auch am PC Texte ergänzen. Ebenso lassen sich Fotos und Grafiken einfügen. Dazu benötigt man ein PDF-Tool, das PDF Dateien bearbeiten kann. Beispielsweise: https://tools.pdf24.org/de/
Ganz neu von uns erstellt: Fotoalbum, das mit eigenen Fotos und Bildern - auch am PC - bestückt werden kann. Auf insgesamt 10 bzw. 20 Seiten kannst du deine privaten Fotos unterbringen, die du besonders magst.
Im Internet findet man verschiedene (kostenlose) PDF- ONLINE-Tools (Werbung ohne Auftrag!), die es ermöglichen, seine eigenen Fotos einzufügen und auch in der Größe und Lage zu verändern. Dazu muss man in der Regel ein entsprechendes Tool starten und das Fotoalbum laden. Anschließend sucht man das Symbol für Bild/Foto, klickt das an und sucht sich sein privates Bild auf seinem PC aus, das man einfügen möchte. Und auch Titel und Überschriften lassen sich so einfügen! ... oder du kannst natürlich auch deine Fotos einkleben.